Die aktualisierte 11. Auflage ist kostenlos im Kreishaus und in allen Rathäusern im Landkreis erhältlich

 

Landkreis Kassel/ 31.07.2020. Der neue Seniorenwegweiser für den Landkreis Kassel ist da. Die aktualisierte 11. Ausgabe liegt bei der Kreisverwaltung, den Außenstellen sowie in den Rathäusern im Landkreis aus. Die Broschüre ist kostenlos.

"Der neue Seniorenwegweiser hat ein frisches Layout und bietet auf über 70 Seiten einen umfassenden und klar strukturierten Überblick zu verschiedenen Beratungs- und Informationsangeboten für ältere Menschen im Landkreis", erläutert der Erste Kreisbeigeordnete Andreas Siebert, "und ist damit eine wertvolle Orientierungshilfe, auch für Angehörige."

Die in der Broschüre aufgeführten Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und helfen älteren Menschen ihren Alltag leichter zu bewältigen, um möglichst lange selbstbestimmt in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben zu können. Die Palette reicht von "Auskunft und Beratung" über "Wohnen im Alter" und "Hilfe und Pflege zu Hause" bis hin zu "Angeboten für Menschen mit Demenz", "Finanzierungsfragen" und "Vorsorgemöglichkeiten". Ebenfalls enthalten ist eine aktualisierte Übersicht über Ansprechpartner und Adressen im Bereich der ambulanten, teilstationären und stationären Altenpflege.

Die kostenlose Broschüre, die in Kooperation mit dem VKW-Verlag erarbeitet wurde, wurde in einer Auflage von 9.000 Exemplaren gedruckt. "Diese Auflagenhöhe unterstreicht die Beliebtheit des Wegweisers", betont Siebert.

 

Die Broschüre kann in allen Dienststellen der Kreisverwaltung und den Rathäusern der kreisangehörigen Kommunen persönlich abgeholt oder telefonisch bei Altenhilfeplanerin Christina Förster-Göbel (0561-10031405) oder beim Pflegestützpunkt des Landkreises bei Doris Brandstetter (0561-10031371) angefordert werden.

 

Den Seniorenwegweiser gibt es natürlich auch online. Er steht auf der Internetseite des Landkreises Kassel zum Download bereit.

 

Rat und Hilfe für Senioren auf einen Blick

 

Der Landkreis Kassel hat zudem alle Hilfsangebote für ältere Menschen und deren Angehörige auf seiner Internetseite zusammengefasst

 

Hier geht’s auf die Seite "Senioren im Landkreis Kassel":

 

https://www.landkreiskassel.de/gesellschaft-und-bildung/senioren-im-landkreis-kassel.php

 

Ein Mausklick und man hat alles vor sich. Der Landkreis Kassel hat jetzt wichtige Adressen und Informationen speziell für Senioren auf seiner Internetseite zusammengefasst. Direkt auf der Startseite des Landkreises www.landkreiskassel.de befindet sich nun ein Menüpunkt "Senioren im Landkreis Kassel".

"Unter diesem neuen Menüpunkt finden Menschen die sich informieren wollen oder Unterstützung benötigen einen klar strukturierten Überblick über das breitgefächerte Beratungs- und Hilfsangebot für ältere Menschen und ihre Angehörigen in unserem Landkreis", erläutern Christina Förster-Göbel, die Altenhilfeplanerin des Landkreis Kassel und Doris Brandstetter vom Pflegestützpunkt des Landkreises. Dazu kommen viele wichtigen Kontaktdaten. Auch aktuelle Broschüren können kostenlos heruntergeladen werden. So etwa der brandneue "Seniorenwegweiser" oder auch die Broschüre "Besser wohnen zu Hause".

"Unser Ziel ist es, älteren Menschen zu helfen ihren Alltag leichter zu bewältigen, um möglichst lange selbstbestimmt in ihrem gewohnten Lebensumfeld bleiben zu können", betont Vizelandrat Andreas Siebert. Gerade in schwierigen Zeiten werde dabei deutlich, dass Teilhabe und Lebensqualität im Alter in hohem Maße von der lokalen Infrastruktur und den sozialen Netzwerken am Wohn- und Lebensort abhängig sei.

"Der Landkreis Kassel ist hier gut aufgestellt", betont Siebert und verweist dabei auch auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegestützpunkts, der Beratungs- und Koordinierungsstellen, der Demenzberatungsstellen und der Altenhilfeplanung des Landkreises Kassel, die alle über das nötige Fachwissen und soziale Netzwerke in jeder Kommune verfügen, und so gegebenenfalls auch schnell und unkompliziert Angebote vor Ort vermitteln können.