Die Straßenverkehrsbehörde informiert:
Aufgrund einer Deckenerneuerung der „K26/Falkensteinstraße“ in Schauenburg-Elmshagen kommt es ab dem 08. November bis voraussichtlich 10. Dezember 2021 zu Einschränkungen für den Verkehr.
Zu Beginn wird die Falkensteinstraße ab Ortseingang bis Jakobstraße halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt in dieser Zeit über eine Lichtzeichenanlage (Ampel). Im Baubereich gilt dann 20 km/h. Zeitgleich erfolgt eine Vollsperrung ab Jakobstraße bis Wilhelmstraße. Nach Beendigung dieser Baumaßnahme erfolgt eine weitere Vollsperrung ab Wilhelmstraße bis zum Friedhof. Eine Umleitung ist innerorts jeweils beschildert. Die betroffenen Anwohner sollen während der Baumaßnahme ihre Grundstücke erreichen können. Lediglich wenn die Asphaltdecke aufgetragen wird, ist die Zufahrt zu den Grundstücken nicht möglich. Hier bekommen die Anwohner allerdings zeitnah durch die ausführende Firma eine Information über die Asphalttermine.
Davon betroffen ist auch der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Rahmen der Linien 52 und 159. Das Verkehrsangebot im Rahmen des AnrufSammelTaxis der Linie 158 wird weiter aufrechterhalten. Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre gewünschten Verbindungen in der Fahrplanauskunft unter www.nvv.de oder in NVV-App. Weitere Informationen erhalten Sie über das NVV-Service Telefon unter 0800-9390800.
Um die Schülerbeförderung sicherzustellen, wird es einen Shuttleverkehr seitens des Landkreis Kassel zwischen der extra eingerichteten Haltestelle „Tannenhof“ in Elmshagen und der Haltestelle „Johannesstraße“ in Breitenbach geben. Lediglich die Grundschule Breitenbach wird in dieser Zeit mit einem gesonderten freigestellten Schülerverkehr bedient. Bei den Abfahrtszeiten, wo kein Shuttlebus eingesetzt werden kann, haben die Erziehungsberechtigten die Möglichkeit, PKW-Kosten vom Landkreis erstattet zu bekommen. Anträge können nach Bedarf vom Landkreis Kassel gestellt werden.
Das Antragsformular finden Sie mit einem Shuttle-Fahrplan im Anhang an diesem Artikel, weitere Informationen des Landkreises Kassel zum Thema hier (> Details) .
Die freigestellten Beförderungsleistungen werden von Scherb Reisen durchgeführt. Sollte es hier zu Rückfragen kommen, so steht Frau Hampe vom Landkreis Kassel unter Telefon 0561/1003-2115 gerne zur Verfügung.