LEADER-Region Kassel-Land/ Region Kassel-Land e.V.

Regionalentwicklung und Kulturgeschichte

Netzwerktreffen am 12. Dezember: 

„Aktionsraum Landleben – Von euren Ideen zur Umsetzung“

Das Netzwerktreffen "Aktionsraum Landleben" ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt. Das Netzwerktreffen bietet weit mehr als nur die Gelegenheit, Fördermöglichkeiten kennenzulernen oder sich auszutauschen. Teilnehmende können auch wichtige Ansprechpartner persönlich kennenlernen, die bei konkreten Projekten, Vorhaben und Initiativen unterstützen.

Die Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, die Hemmung davor zu nehmen, selbst aktiv zu werden. Zeitgleich wird dabei die Vielfalt der vorhandenen Angebote im ländlichen Raum sichtbar. Während des Netzwerktreffens haben Teilnehmende die Möglichkeit, Projekte, Beispiele und Ideen kennenzulernen, die bereits erfolgreich im ländlichen Raum umgesetzt wurden. Es wird Raum für Diskussionen, Networking und den Austausch von Erfahrungen geben. Für das leibliche Wohl der Teilnehmenden ist gesorgt.

„Wir möchten nicht nur über Fördermöglichkeiten sprechen, sondern auch Menschen inspirieren und ermutigen, eigene Ideen zu entwickeln und in die Tat umzusetzen.", erklären Oliver Sollbach, Amina Noureddine (Region Kassel-Land e.V.), Alina Hanske-Vogt (LandKulturPerlen) und Theresa Deigmann (Landkreis Kassel).

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Netzwerktreffen "Aktionsraum Landleben" teilzunehmen und gemeinsam die Chancen und Möglichkeiten des Lebens im ländlichen Raum zu entdecken.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!

Datum: 12. Dezember 2023
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Ort: Christophorus Haus, Mittelstraße, 34289 Zierenberg

Organisiert wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Kassel, Region Kassel-Land e.V. und LandKulturPerlen.
Anmeldung unter www.shorturl.at/bpACP

 

 

Region Kassel-Land e.V. ist Träger der Ländlichen Regionalentwicklung im Landkreis Kassel und in drei Kommunen des Schwalm-Eder-Kreises. Der Verein unterstützt Projektträger bei der Entwicklung und Realisierung ihrer Vorhaben. Von der ersten Idee, über die Ausarbeitung des Förderantrages bis zur Bewilligung begleitet das Regionalmanagement private und öffentliche Träger bei allen Schritten hin zur finanziellen Förderung ihrer Projektvorhaben mit Fördermitteln der EU, des Bundes und des Landes Hessen