Bei herbstlichen Temperaturen trafen sich am Samstagnachmittag die UnterstützerInnen und die BewohnerInnen der Gemeinschaftsunterkunft zum gemeinsamen Grillfest, federführend organisiert von Markus Dung. Nach einer kurzen Begrüßung in drei Sprachen eröffnete die Elmshagenerin Gonja mit Drafi Deutschers „Welche Farbe hat die Welt“ einen fröhlichen Nachmittag mit Speisen und Musik aus aller Herren Länder. Die Bewohner und Unterstützer hatten jeweils landestypische Speisen zubereitet. So entstand ein Buffet, das jeden kulinarischen Wunsch erfüllen konnte. Ein besonderer Dank gebührt der türkisch-islamischen Gemeinde, die nicht nur Lammfleisch spendierte, sondern dieses auch gleich für alle zubereitete. Bei vielen Gesprächen konnten sich Unterstützer und Bewohner näher kennenlernen und auch der Unterstützerkreis selbst nutzte dieses Beisammensein zum Austausch von Erfahrungen und Ideen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Bewohnern für die Gastfreundschaft und bei allen Beteiligten für dieses tolle Fest!
Gute Stimmung!
Die Bewohner und ihre "teachers".
Am Sonntagmittag trugen die fußballbegeisterten Bewohner im Vorfeld der Begegnung der 1. Herrenmannschaft mit Schwalmstadt ein Freundschaftsspiel gegen eine Mannschaft der Jugendpflege aus. Berücksichtigend, dass in dieser Konstellation noch nie gemeinsames Training stattfand und Spieler sechs verschiedener Nationalitäten beteiligt waren, ist das erreichte 4:6 eine wirklich passable Leistung! Vielen Dank an die Jugendpflege und die SG Schauenburg, die dieses Spiel ermöglichten und damit den Bewohnern einen ereignisreichen Nachmittag bescherten. Ebenso geht ein Dank an Kai Hüneburg, der für die Flüchtlinge regelmäßig Fußballtraining anbietet.