Senioren

Natürlich besteht auch für die Senioren unserer Gemeinde ein breites Angebot der Vereine und Verbände. Ob von VdK, AWO oder den Kirchen, in jedem Ortsteil wird auch speziell für Senioren ein Angebot gestaltet und fleißig genutzt.

Kreis-Seniorennachmittag und Gemeinde-Seniorennachmittag

Die Angebote der Gemeinde (Kreis- und Gemeindeseniorennachmittag) werden gemeinsam mit anderen Trägern organisiert und gestaltet. Innerhalb der Verwaltung ist die Seniorenarbeit im Sachgebiet "Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus, Städtepartnerschaften und Seniorenarbeit" enthalten. 

 

BARKE…

…bedeutet, dass Demenz- oder Alzheimer-Erkrankte Personen in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben können, die Angehörigen von zu Betreuenden entlastet werden, sich Angehörige beraten, informieren und austauschen können, Kontakte verknüpft werden und die Unterstützung und Beratung der Betroffenen.
Wenn Sie selbst betroffen sind, Sie Angehörige haben, die an Demenz leiden oder sich selber ehrenamtlich engagieren möchten, wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle der BARKE:

Demenzstelle BARKE

Martina Buntins
Sophie-Henschel-Weg 2
34260 Kaufungen

Telefon: 05605 – 945 320
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: http://www.drk-klinik-kaufungen.de/soziale-dienste/barke/

Die Demenzstelle BARKE berät zum Thema Demenz

Kostenfreie Einzelberatung und Informationen 2023 rund um das Thema Demenz am

  • 24. August
  • 19. Oktober
  • 14. Dezember

jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr im EG der Gemeindeverwaltung, Korbacher Str. 300, 34270 Schauenburg

 

Seniorenwegweiser

Der Landkreis Kassel bietet kostenlos für ältere Menschen einen Seniorenwegweiser an. Er beinhaltet umfassendes Informationsangebot für sie und ihre Angehörigen. Der Wegweiser ist eine wertvolle Orientierungshilfe und erleichtert die Suche nach gewünschter Hilfe und Informationen. Er trägt dazu bei, dass man auch im Alter ein selbständiges Leben mit einer hohen Lebensqualität führen kann.

Das Informationsangebot des Seniorenwegweisers ist unterteilt in sieben Kapitel und reicht von „Auskunft und Beratung“ über „Wohnen im Alter“ und „Hilfe und Pflege zu Hause“ bis hin zu „Angeboten für Menschen mit Demenz“, „Finanzierungsfragen“ und „Vorsorgemöglichkeiten“. Er enthält zudem eine aktualisierte Übersicht über Ansprechpartner und Adressen der Angebote im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich der Altenpflege.

Der Seniorenwegweiser ist u.a. im Rathaus der Gemeinde Schauenburg erhältlich.

Die aktuelle 12. Auflage (2023) des Seniorenratgebers gibt es HIER auch online.

Dort finden sie auch die Übersicht der Hilfsangebote für Senioren im Landkreis Kassel.

 

Weitere Informationen:

Studie Älterwerden in Schauenburg