Freizeit, Erholung & Kultur

In landschaftlich reizvoller Lage im Naturpark Habichtswald, am Südwestrand des Kasseler Beckens, liegt Schauenburg mit seinen zahlreichen Freizeitangeboten, die die Gemeinde als ein familienfreundliches Ferienziel auszeichnen.

Hier bieten sich insbesondere Exkursionen zu den Aussichtspunkten Burgruine Schauenburg oder Hirzstein mit wunderbaren Ausblicken bis zur Weidelsburg und zum Heiligenberg an. Will man noch höher hinaus und einen großartigen Rundblick haben, so wandert man zum nicht weit entfernten Hohen Gras (615 m ü. NN). Im Ortsteil Martinhagen geniesst der Besucher die Ruhe und Erholung am Freizeitsee, wo Ruhebänke zum Verweilen einladen.

Weiterhin gibt es in der Schauenburger Märchenwache im Ortsteil Breitenbach zahlreiche Kulturveranstaltungen, die durch den Förderverein der Märchenwache organisiert werden. Schauenburg bzw. zwei seiner Ortsteile waren im 19. Jahrhundert die Heimat von zwei Märchenzuträgern der Brüder Grimm, nämlich Marie Hassenpflug aus Hoof und Johann-Friedrich Krause aus Breitenbach. Da aus diesem Grund  der Bezug zu den Brüdern Grimm sehr nahe liegt, hat  der Schauenburger Künstler Ali Schindehütte dieses Thema in seinen Werken entsprechend dargestellt. Teile seiner Kunstwerke sind in der Märchenwache ausgestellt.

Sehenswürdigkeiten

Martinstein

In Martinhagen überragt ein riesiger Basaltphonolithkegel, der Martinstein, alle Häuser in seiner Nachbarschaft. Er liegt direkt neben der Kirche, deren Kirchturm -ein alter Wehrturm mit Schießscharten und Pechnasen- das älteste Gebäude im Ort ist.

Weiterlesen

Downloads Wandern & Radfahren

 

  • "Erlebnis Natur" Naturparkführungen im Frühjahr/ Sommer 2023 im Naturpark Habichtswald

 

Ausflugstipps

Aktuelle Empfehlungen: Tipps & Downloads

 

Burgruine Schauenburg

Namensgeber der aus fünf Ortsteilen bestehenden Großgemeinde war die oberhalb des Ortsteils Hoof gelegene Burgruine Schauenburg. Es ist anzunehmen, daß die Schauenburg in fränkischer Zeit um die Jahre 600 - 800 erbaut worden ist, als der Hessengau ein Teil des Frankenreiches war. Mit den aus gleicher Zeit stammenden Burgen Numburg, Weidelsburg und evtl. auch des Falkensteines sowie der Kugelsburg bei Volkmarsen und der Desenburg bei Warburg könnten diese Burgen Grenzbefestigungen gegen die Sachsen gewesen sein. 

Weiterlesen

Wanderwege

Märchenhaft Wandern in Schauenburg

Eine Vielzahl von Wanderwegen bieten dem Wanderfreund in Schauenburg abwechslungsreiche Landschaften auf den Spuren der Brüder Grimm. Der neu entstandene Premiumwanderweg „Habichtswaldsteig“ und die Extratour „Auf dem Throne der Landschaft“ führen durch das Schauenburger Land.  Dem Wanderer erschließen sich immer wieder neue Ausblicke in eine einzigartige Kulturlandschaft. 

Weiterlesen

Radwege

Mitten im Herzen Deutschlands, von überall her bequem mit Auto und Bahn zu erreichen, liegt das Märchenland der Brüder Grimm - die Region Kassel-Land. Hier zwischen Weser und Diemel sammelten die Grimms die meisten ihrer weltbekannten Märchen. Erkunden Sie einfach diese märchenhafte Landschaft, am besten natürlich mit dem Rad. Hunderte von Kilometern ausgeschilderte Radwege stehen Ihnen zur Verfügung.

Dokumente zu diesem Artikel
Download this file (Mountainbike Touren 2021 im NPH.pdf)Mountainbike Touren 2021 im NPH.pdf
Weiterlesen

Dorfgemeinschaftshäuser & Grillhütten

Die Gemeinde Schauenburg unterhält in jedem Ortsteil ein bzw. zwei Einrichtungen, in denen Veranstaltungen aller Art (z.B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubilläen) abgehalten werden können. Die Häuser sind unterschiedlich groß und ausgestattet.
Die Dorfgemeinschaftshäuser sind barrierefrei, die Grillhütten aufgrund der örtlichen Lage nicht in allen Bereichen. Auf allen Grillplätzen der Gemeinde Schauenburg ist das Zelten nicht erlaubt.

Weiterlesen